Aktuell finden Baumaßnahmen zwischen dem Umspannwerk und dem Feuerwehr-Gebäude statt.
Hier am Trassenschlusspunkt zwischen Fernwärmenetz Heizhaus und Altstadt wird in einem ersten Schritt
ein Wärmespeicher errichtet, der als integraler Bestandteil einer effizienteren, flexibleren und vor allem
wirtschaftlicheren Wärmeversorgung für unsere Kunden dienen soll.
Diese technische Erweiterung ist für uns als regionaler Energieversorger ein idealer Weg, die Energiewende
vor Ort zu gestalten und mit Blick auf die dynamische Marktentwicklung zukunftsfähig zu bleiben.